Sensi, ich will dir ja nichts böses unterstellen, aber es ging grade um Nignol unseren Menschenfreund, wenn du mich zu dem Thema anschaust, dann schielst du wirklich
Hochleistungsheiler mit MOD-Rechten und Träger des silbernen Ordens für Gildenbeschützer
Eigentlich würde ich das ja in drei Worten schreiben ... aber wer weiß?
Ich war der deutschen Sprache einmal mächtig, dann kam leider die Schlechtschreibreform und seitdem bin ich 'ne wandelnde Rechtschreibschwäche
Quote:Hach, was kommt man doch in die Jahre *seufts*.....
Das ist das Negative ... aber das gute daran ist, dass es egal ist, ob man es kann oder nicht
Das wenige dienstliche Geschreibsel kriege ich ja noch problemlos auf die Reihe, da kommen solche Zweifelsfälle nämlich nicht vor ... und wenn doch, wird es umformuliert. *g*
Quote:Und ich merke das erst seit ein paar Jahren, davor ist mir das nie passiert....
Das ist dann ganz klar die Reform schuld ... im Wochentakt Änderungen, die dann mit schöner Regelmäßigkeit entweder zurückgenommen oder anders geändert wird, das kann sich doch keine Socke merken
Ernsthaft ... man prägt sich die Schrift ja auch durch das Sehen ein. Und mittlerweile hat man Bücher nach alter und neuer Schreibweise, Zeitungen und Zeitschriften schreiben eh, wie sie wollen ... es fehlt die Einheitlichkeit, weshalb man dann verwirrt ist, wenn man selbst etwas schreiben soll. (Das ist zumindest meine Theorie ... klingt doch irgendwie besser als altersbedingte Gedächtnislücken *g*)
aach das was man früher mal gelernt hat kann man und wird man auch nicht wieder los.
und ich hab noch nie erlebt, dass echt wer gesagt hat "nee das schreibt man aber soundso" und bla.. selbst in unseren deutschklausuren früher (oh man ich muss schon früher sagen ) haben das die lehrer nicht so ernst genommen mit den ganzen rechtschreiobreformen.
es haben eh alle in deutschland das selbe problem damit also einfach nich drüber nachdenken
ich könnte euch auch nicht sagen was genau ich jetzt in den letzten 10 jahren gelernt habe, war ich doch auch von diesem ganzen mist und den änderungen betroffen.