koffer nummer 2 ist voll, also machen wir mit einem neuen weiter....
1. mal "es schwyzer saccchhmessär " (da war sie wieder, die sprichwörtliche schweizer dauerbronchitis... hihi) einpackt, unser männlicher schweizer kollege wird schon wissen was man damit anstellt....
koffer nummer 2 ist voll, also machen wir mit einem neuen weiter....
1. mal "es schwyzer saccchhmessär " (da war sie wieder, die sprichwörtliche schweizer dauerbronchitis... hihi) einpackt, unser männlicher schweizer kollege wird schon wissen was man damit anstellt....
2. Da ich es nicht weiß, lege ich ein Blatt mit einem riesengroßen dazu
1. mal "es schwyzer saccchhmessär " (da war sie wieder, die sprichwörtliche schweizer dauerbronchitis... hihi) einpackt, unser männlicher schweizer kollege wird schon wissen was man damit anstellt....
2. Da ich es nicht weiß, lege ich ein Blatt mit einem riesengroßen dazu
3.dann mal noch einen schleifstein dazu packt (obwohl ich mir fast sicher bin den für das "o.g." nicht zu brauchen *gg*)
1. mal "es schwyzer saccchhmessär " (da war sie wieder, die sprichwörtliche schweizer dauerbronchitis... hihi) einpackt, unser männlicher schweizer kollege wird schon wissen was man damit anstellt....
2. Da ich es nicht weiß, lege ich ein Blatt mit einem riesengroßen dazu
3.dann mal noch einen schleifstein dazu packt (obwohl ich mir fast sicher bin den für das "o.g." nicht zu brauchen *gg*)
4. das Victor Inox erblicke und schnell noch ein schönes Etui hervorzaubere, damit das rostfreie CH-Teil auch staubfrei bleibt. Dann nehme ich einen Stift zur Hand und schreibe unter das auf, dass es sich um einen "Hegel" handelt und damit ein Taschenmesser gemeint ist
1. mal "es schwyzer saccchhmessär " (da war sie wieder, die sprichwörtliche schweizer dauerbronchitis... hihi) einpackt, unser männlicher schweizer kollege wird schon wissen was man damit anstellt....
2. Da ich es nicht weiß, lege ich ein Blatt mit einem riesengroßen dazu
3.dann mal noch einen schleifstein dazu packt (obwohl ich mir fast sicher bin den für das "o.g." nicht zu brauchen *gg*)
4. das Victor Inox erblicke und schnell noch ein schönes Etui hervorzaubere, damit das rostfreie CH-Teil auch staubfrei bleibt. Dann nehme ich einen Stift zur Hand und schreibe unter das auf, dass es sich um einen "Hegel" handelt und damit ein Taschenmesser gemeint ist
5. dann der schleifstein doch seine daseinsberechtigung hat und drinn bleibt^^
1. mal "es schwyzer saccchhmessär " (da war sie wieder, die sprichwörtliche schweizer dauerbronchitis... hihi) einpackt, unser männlicher schweizer kollege wird schon wissen was man damit anstellt....
2. Da ich es nicht weiß, lege ich ein Blatt mit einem riesengroßen dazu
3.dann mal noch einen schleifstein dazu packt (obwohl ich mir fast sicher bin den für das "o.g." nicht zu brauchen *gg*)
4. das Victor Inox erblicke und schnell noch ein schönes Etui hervorzaubere, damit das rostfreie CH-Teil auch staubfrei bleibt. Dann nehme ich einen Stift zur Hand und schreibe unter das auf, dass es sich um einen "Hegel" handelt und damit ein Taschenmesser gemeint ist
5. dann der schleifstein doch seine daseinsberechtigung hat und drinn bleibt^^
6. den leeren Koffer betrachte, da das Taschenmesser in die Tasche gehört und nicht in den Koffer. Nach kurzer Überlegung die Tasche dann aber doch in den Koffer lege und mich nicht länger über die paradoxe Namensgebung des Messers wundere.
1. mal "es schwyzer saccchhmessär " (da war sie wieder, die sprichwörtliche schweizer dauerbronchitis... hihi) einpackt, unser männlicher schweizer kollege wird schon wissen was man damit anstellt....
2. Da ich es nicht weiß, lege ich ein Blatt mit einem riesengroßen dazu
3.dann mal noch einen schleifstein dazu packt (obwohl ich mir fast sicher bin den für das "o.g." nicht zu brauchen *gg*)
4. das Victor Inox erblicke und schnell noch ein schönes Etui hervorzaubere, damit das rostfreie CH-Teil auch staubfrei bleibt. Dann nehme ich einen Stift zur Hand und schreibe unter das auf, dass es sich um einen "Hegel" handelt und damit ein Taschenmesser gemeint ist
5. dann der schleifstein doch seine daseinsberechtigung hat und drinn bleibt^^
6. den leeren Koffer betrachte, da das Taschenmesser in die Tasche gehört und nicht in den Koffer. Nach kurzer Überlegung die Tasche dann aber doch in den Koffer lege und mich nicht länger über die paradoxe Namensgebung des Messers wundere. 7. Mein Fotoapparat um sehr viele Fotos, von Architektur bis hin zu Zahnräder, zu machen.
1. mal "es schwyzer saccchhmessär " (da war sie wieder, die sprichwörtliche schweizer dauerbronchitis... hihi) einpackt, unser männlicher schweizer kollege wird schon wissen was man damit anstellt....
2. Da ich es nicht weiß, lege ich ein Blatt mit einem riesengroßen dazu
3.dann mal noch einen schleifstein dazu packt (obwohl ich mir fast sicher bin den für das "o.g." nicht zu brauchen *gg*)
4. das Victor Inox erblicke und schnell noch ein schönes Etui hervorzaubere, damit das rostfreie CH-Teil auch staubfrei bleibt. Dann nehme ich einen Stift zur Hand und schreibe unter das auf, dass es sich um einen "Hegel" handelt und damit ein Taschenmesser gemeint ist
5. dann der schleifstein doch seine daseinsberechtigung hat und drinn bleibt^^
6. den leeren Koffer betrachte, da das Taschenmesser in die Tasche gehört und nicht in den Koffer. Nach kurzer Überlegung die Tasche dann aber doch in den Koffer lege und mich nicht länger über die paradoxe Namensgebung des Messers wundere.
7. Mein Fotoapparat um sehr viele Fotos, von Architektur bis hin zu Zahnräder, zu machen.
8. ein LapTop dazupacke, damit wir die Fotos auch laufend darauf speichern können.
1. mal "es schwyzer saccchhmessär " (da war sie wieder, die sprichwörtliche schweizer dauerbronchitis... hihi) einpackt, unser männlicher schweizer kollege wird schon wissen was man damit anstellt....
2. Da ich es nicht weiß, lege ich ein Blatt mit einem riesengroßen dazu
3.dann mal noch einen schleifstein dazu packt (obwohl ich mir fast sicher bin den für das "o.g." nicht zu brauchen *gg*)
4. das Victor Inox erblicke und schnell noch ein schönes Etui hervorzaubere, damit das rostfreie CH-Teil auch staubfrei bleibt. Dann nehme ich einen Stift zur Hand und schreibe unter das auf, dass es sich um einen "Hegel" handelt und damit ein Taschenmesser gemeint ist
5. dann der schleifstein doch seine daseinsberechtigung hat und drinn bleibt^^
6. den leeren Koffer betrachte, da das Taschenmesser in die Tasche gehört und nicht in den Koffer. Nach kurzer Überlegung die Tasche dann aber doch in den Koffer lege und mich nicht länger über die paradoxe Namensgebung des Messers wundere.
7. Mein Fotoapparat um sehr viele Fotos, von Architektur bis hin zu Zahnräder, zu machen.
8. ein LapTop dazupacke, damit wir die Fotos auch laufend darauf speichern können. 9. so die kaffeemaschine einzupacken ist ja wohl ein absolutes muss, sonst werd ich ja nie wach ... *g
1. mal "es schwyzer saccchhmessär " (da war sie wieder, die sprichwörtliche schweizer dauerbronchitis... hihi) einpackt, unser männlicher schweizer kollege wird schon wissen was man damit anstellt....
2. Da ich es nicht weiß, lege ich ein Blatt mit einem riesengroßen dazu
3.dann mal noch einen schleifstein dazu packt (obwohl ich mir fast sicher bin den für das "o.g." nicht zu brauchen *gg*)
4. das Victor Inox erblicke und schnell noch ein schönes Etui hervorzaubere, damit das rostfreie CH-Teil auch staubfrei bleibt. Dann nehme ich einen Stift zur Hand und schreibe unter das auf, dass es sich um einen "Hegel" handelt und damit ein Taschenmesser gemeint ist
5. dann der schleifstein doch seine daseinsberechtigung hat und drinn bleibt^^
6. den leeren Koffer betrachte, da das Taschenmesser in die Tasche gehört und nicht in den Koffer. Nach kurzer Überlegung die Tasche dann aber doch in den Koffer lege und mich nicht länger über die paradoxe Namensgebung des Messers wundere.
7. Mein Fotoapparat um sehr viele Fotos, von Architektur bis hin zu Zahnräder, zu machen.
8. ein LapTop dazupacke, damit wir die Fotos auch laufend darauf speichern können.
9. so die kaffeemaschine einzupacken ist ja wohl ein absolutes muss, sonst werd ich ja nie wach ... *g
10. dann lege ich mal die dazu passenden Tassen dazu ... soll ja keiner sagen können, wir hätten nicht alle Tassen im Schrank ... öhm, im Koffer
1. mal "es schwyzer saccchhmessär " (da war sie wieder, die sprichwörtliche schweizer dauerbronchitis... hihi) einpackt, unser männlicher schweizer kollege wird schon wissen was man damit anstellt....
2. Da ich es nicht weiß, lege ich ein Blatt mit einem riesengroßen dazu
3.dann mal noch einen schleifstein dazu packt (obwohl ich mir fast sicher bin den für das "o.g." nicht zu brauchen *gg*)
4. das Victor Inox erblicke und schnell noch ein schönes Etui hervorzaubere, damit das rostfreie CH-Teil auch staubfrei bleibt. Dann nehme ich einen Stift zur Hand und schreibe unter das auf, dass es sich um einen "Hegel" handelt und damit ein Taschenmesser gemeint ist
5. dann der schleifstein doch seine daseinsberechtigung hat und drinn bleibt^^
6. den leeren Koffer betrachte, da das Taschenmesser in die Tasche gehört und nicht in den Koffer. Nach kurzer Überlegung die Tasche dann aber doch in den Koffer lege und mich nicht länger über die paradoxe Namensgebung des Messers wundere.
7. Mein Fotoapparat um sehr viele Fotos, von Architektur bis hin zu Zahnräder, zu machen.
8. ein LapTop dazupacke, damit wir die Fotos auch laufend darauf speichern können.
9. so die kaffeemaschine einzupacken ist ja wohl ein absolutes muss, sonst werd ich ja nie wach ... *g
10. dann lege ich mal die dazu passenden Tassen dazu ... soll ja keiner sagen können, wir hätten nicht alle Tassen im Schrank ... öhm, im Koffer
11. mein "mammerle", bigmama wird die Freiberger Stute genannt, auch in den koffer zwäng... ohne mein pferd geh ich net auf reisen... *lach
1. mal "es schwyzer saccchhmessär " (da war sie wieder, die sprichwörtliche schweizer dauerbronchitis... hihi) einpackt, unser männlicher schweizer kollege wird schon wissen was man damit anstellt....
2. Da ich es nicht weiß, lege ich ein Blatt mit einem riesengroßen dazu
3.dann mal noch einen schleifstein dazu packt (obwohl ich mir fast sicher bin den für das "o.g." nicht zu brauchen *gg*)
4. das Victor Inox erblicke und schnell noch ein schönes Etui hervorzaubere, damit das rostfreie CH-Teil auch staubfrei bleibt. Dann nehme ich einen Stift zur Hand und schreibe unter das auf, dass es sich um einen "Hegel" handelt und damit ein Taschenmesser gemeint ist
5. dann der schleifstein doch seine daseinsberechtigung hat und drinn bleibt^^
6. den leeren Koffer betrachte, da das Taschenmesser in die Tasche gehört und nicht in den Koffer. Nach kurzer Überlegung die Tasche dann aber doch in den Koffer lege und mich nicht länger über die paradoxe Namensgebung des Messers wundere.
7. Mein Fotoapparat um sehr viele Fotos, von Architektur bis hin zu Zahnräder, zu machen.
8. ein LapTop dazupacke, damit wir die Fotos auch laufend darauf speichern können.
9. so die kaffeemaschine einzupacken ist ja wohl ein absolutes muss, sonst werd ich ja nie wach ... *g
10. dann lege ich mal die dazu passenden Tassen dazu ... soll ja keiner sagen können, wir hätten nicht alle Tassen im Schrank ... öhm, im Koffer
11. mein "mammerle", bigmama wird die Freiberger Stute genannt, auch in den koffer zwäng... ohne mein pferd geh ich net auf reisen... *lach
12. etwas Zucker dazu packe ... kann man in den Kaffee tun (wer's denn mag *g*) ... ansonsten versüßt er dem armen Tier seinen Aufenthalt in dem engen Koffer etwas
1. mal "es schwyzer saccchhmessär " (da war sie wieder, die sprichwörtliche schweizer dauerbronchitis... hihi) einpackt, unser männlicher schweizer kollege wird schon wissen was man damit anstellt....
2. Da ich es nicht weiß, lege ich ein Blatt mit einem riesengroßen dazu
3.dann mal noch einen schleifstein dazu packt (obwohl ich mir fast sicher bin den für das "o.g." nicht zu brauchen *gg*)
4. das Victor Inox erblicke und schnell noch ein schönes Etui hervorzaubere, damit das rostfreie CH-Teil auch staubfrei bleibt. Dann nehme ich einen Stift zur Hand und schreibe unter das auf, dass es sich um einen "Hegel" handelt und damit ein Taschenmesser gemeint ist
5. dann der schleifstein doch seine daseinsberechtigung hat und drinn bleibt^^
6. den leeren Koffer betrachte, da das Taschenmesser in die Tasche gehört und nicht in den Koffer. Nach kurzer Überlegung die Tasche dann aber doch in den Koffer lege und mich nicht länger über die paradoxe Namensgebung des Messers wundere.
7. Mein Fotoapparat um sehr viele Fotos, von Architektur bis hin zu Zahnräder, zu machen.
8. ein LapTop dazupacke, damit wir die Fotos auch laufend darauf speichern können.
9. so die kaffeemaschine einzupacken ist ja wohl ein absolutes muss, sonst werd ich ja nie wach ... *g
10. dann lege ich mal die dazu passenden Tassen dazu ... soll ja keiner sagen können, wir hätten nicht alle Tassen im Schrank ... öhm, im Koffer
11. mein "mammerle", bigmama wird die Freiberger Stute genannt, auch in den koffer zwäng... ohne mein pferd geh ich net auf reisen... *lach
12. etwas Zucker dazu packe ... kann man in den Kaffee tun (wer's denn mag *g*) ... ansonsten versüßt er dem armen Tier seinen Aufenthalt in dem engen Koffer etwas
13. noch ein paar pferdeleckerli mit einpackt und hofft das die die reise zumindestens teilweise überstehen *g